Zukunftspakt Pflege muss Pflegeberufe strategisch einbinden
Der Deutsche Pflegerat bewertet die Kooperation von Bund und Ländern im „Zukunftspakt Pflege“ als wichtigen Ansatz, kritisiert jedoch die unzureichende Berücksichtigung der Pflegeprofession. Die bisherigen Zwischenergebnisse reduzieren Pflegefachpersonen weitgehend auf unterstützende Rollen, ohne ihnen strukturelle oder strategische Entscheidungskompetenzen zuzuweisen. Damit bleibt ihr Potenzial für Prävention, Rehabilitation und Versorgungssteuerung ungenutzt. Zudem wurden zentrale Arbeitsaufträge – insbesondere zur Wirkung geplanter Reformmaßnahmen auf Personalbedarf und Versorgungsstrukturen – bislang nicht erfüllt. Der DPR fordert daher verbindliche Entscheidungsräume und eine gleichberechtigte Einbindung der Pflegeprofession, um innovative und nachhaltige Versorgungsstrukturen zu ermöglichen und die Reform wirksam umzusetzen.
Die vollständige Pressemitteilung des Deutschen Pflegerates lesen Sie unter: https://deutscher-pflegerat.de/profession-staerken/pressemitteilungen/profession-pflege-braucht-gestaltungsraum–nicht-nur-effizienzvorgaben
