Pflegerat Schleswig-Holstein präsentiert seine neue Website
Der Pflegerat Schleswig-Holstein begrüßt Sie sehr herzlich auf der neuen Internetpräsenz. Diese Seite wird gegenwärtig noch ergänzt. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.
Der Pflegerat Schleswig-Holstein begrüßt Sie sehr herzlich auf der neuen Internetpräsenz. Diese Seite wird gegenwärtig noch ergänzt. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.
Noch bis 30.09.2023 bewerben! Bewerben können sich ambulante Pflegedienste, stationäre und teilstationäre Pflegeeinrichtungen, Vereinigungen der Altenpflege, Bildungseinrichtungen, Vereine und sonstige, insbesondere ehrenamtlich engagierte Gruppen mit Sitz in Schleswig-Holstein. Der Preis…
Weiterlesen
Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach präsentierte am 13.09.2023 das Krankenhaustransparenzgesetz, das einen interaktiven Krankenhausatlas einführt. Dieser Atlas soll die Qualität der Leistungserbringung in Krankenhäusern transparent machen, basierend auf der zuvor…
Weiterlesen
Die generalistische Pflegeausbildung ist notwendig, um die Pflege in Deutschland zu modernisieren und international wettbewerbsfähig zu machen. Die Aussage, dass weniger Ausbildungsverträge in der Pflege auf dem geburtenschwachen Jahrgang beruhen,…
Weiterlesen
Der deutsche Pflegerat betont die Bedeutung von Interoperabilität zwischen den Systemen und fordert die Teilnahme der Pflege und Hebammen in Gremien wie dem Digitalbeirat. Auch das Recht auf Videosprechstunden für…
Weiterlesen
Die Mindestlohngrenzen sollten nicht als Lohnstandards betrachtet werden, sondern lediglich als Mindestgrenzen. Es ist wichtig, dass Lohnsteigerungen in der Pflege nicht zu höheren Kosten für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen führen.…
Weiterlesen
Der Deutsche Pflegerat mahnt zu einer ganzheitlichen Heilkundeausübung für Pflegepersonen, um das Gesundheitssystem zu erhalten. Kritik richtet sich an den mangelnden Einsatz der Länder bei der Pflegeassistenzausbildung und der Schaffung…
Weiterlesen
Das Eckpunktepapier zur Krankenhausreform konzentriert sich hauptsächlich auf Struktur- und Finanzreformen, während die dringend notwendige inhaltliche Neuausrichtung der Krankenhäuser mit einer neuen Verteilung der Kompetenzen der Gesundheitsfachberufe nicht berücksichtigt wird.…
Weiterlesen