Meldungen

Pflegerat Schleswig-Holstein präsentiert seine neue Website

Der Pflegerat Schleswig-Holstein begrüßt Sie sehr herzlich auf der neuen Internetpräsenz. Diese Seite wird gegenwärtig noch ergänzt. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.


27. März 2023 0

DPR und DFPP: Deutscher Pflegerat wächst weiter

Der Deutsche Pflegerat (DPR) hat die Deutsche Fachgesellschaft Psychiatrische Pflege e.V. (DFPP) als neues Mitglied begrüßt, wodurch das Netzwerk nun 21 bedeutende Institutionen und Berufsverbände umfasst. Christine Vogler, Präsidentin des…
Weiterlesen


9. April 2025 0

Neuer Bundestag, neue Chancen Pflegeprofession stärken!

Der Deutsche Pflegerat (DPR) gratuliert den Abgeordneten des 21. Deutschen Bundestages und fordert von ihnen, die pflegerische Versorgung in Deutschland zukunftssicher zu gestalten. Präsidentin Christine Vogler betont die Notwendigkeit von…
Weiterlesen


9. April 2025 0

Koalitionsvertrag: Wichtige Signale für die Pflegeprofession

Der Deutsche Pflegerat (DPR) begrüßt die Ergebnisse der Arbeitsgruppe Gesundheit und Pflege zum Koalitionsvertrag, die wichtige Impulse für die Gesundheits- und Pflegeversorgung in Deutschland setzen. Positiv hervorgehoben werden die geplante…
Weiterlesen


9. April 2025 0

Eindämmung der Leiharbeit in der Pflege

Leiharbeit in der Pflege darf nicht zur Dauerlösung werden und keine Konflikte zwischen fest angestelltem und Leihpersonal verursachen. Das Hauptziel ist die Schaffung attraktiver Arbeitsbedingungen durch ausreichend Personal und stabile…
Weiterlesen


3. April 2024 0

Pflegepersonalbemessungsverordnung (PPBV) für bessere Arbeitsbedingungen

Der Deutsche Pflegerat fordert die Länder auf, der Pflegepersonalbemessungsverordnung (PPBV) im Bundesrat zuzustimmen. Aktuell entsteht der Eindruck, dass die Verordnung als politisches Werkzeug missbraucht wird. Dies ist absolut kontraproduktiv, da…
Weiterlesen


3. April 2024 0

Verpasst Baden-Württemberg die Chance für eine Pflegekammer

Warten auf das Endergebnis des Quorums. Die Nichtgründung einer Pflegekammer in Baden-Württemberg wäre äußerst bedauerlich und hätte schwerwiegende Auswirkungen auf die pflegerische Versorgung im Land. Dies stellt ein existentielles Problem…
Weiterlesen


3. April 2024 0

Profession Pflege muss im Mittelpunkt der Digitalisierung stehen

Der vorliegende Entwurf des Digital-Gesetzes wird als positiver erster Schritt für die Digitalisierung in der Pflege anerkannt. Es wird betont, dass die digitale Transformation die Pflegeprofession und ihre Leistungen stärker…
Weiterlesen


9. Januar 2024 0

Empfehlungen für eine erfolgreiche Weiterentwicklung der PPR 2.0

Die DPR Fachkommission Pflegepersonalbemessungsinstrument (PBMI) veröffentlichte zwei Expertenpapiere zur Weiterentwicklung der Pflegepersonalregelung (PPR 2.0) in Krankenhäusern. Die Untergruppen „Qualifikationsmix“ und „Intensiv- und Notfallpflege“ betonen die Bedeutung pflegewissenschaftlicher Expertise. Die Entwicklung…
Weiterlesen


9. Januar 2024 0