Kategorie: Uncategorized

Einführung von Schulgesundheitspflegenden

Der Kindergesundheitsbericht 2024 zeigt erhebliche Defizite in der Gesundheitsversorgung von Schulkindern, darunter chronische Erkrankungen, Übergewicht und psychische Belastungen. Der Deutsche Pflegerat (DPR) fordert daher die Einführung von Schulgesundheitspflegenden und eines…
Weiterlesen


9. Januar 2025 0

Wir haben nicht die Zeit, alle Pflegegesetze neu zu schreiben!

Die Pflege in Deutschland steht vor akuten Herausforderungen: Fachkräftemangel, ungenutzte Pflegekompetenzen und fehlende politische Umsetzung wichtiger Reformen gefährden die Versorgungssicherheit. Stillstand ist keine Option! Daher fordern wir die rasche Einführung…
Weiterlesen


9. Januar 2025 0

Pflegekompetenzgesetz: Ein Muss für die Zukunft

Die Kompetenzen der Pflege sind essenziell für ein funktionierendes Gesundheitssystem, bleiben jedoch oft ungenutzt – ein Versäumnis, das angesichts steigender Versorgungsbedarfe und des Fachkräftemangels nicht tragbar ist. Das Pflegekompetenzgesetz bietet…
Weiterlesen


9. Januar 2025 0

Die berufliche Pflege gemeinsam vertreten

Der Deutsche Pflegerat (DPR) hat mit einem neuen Satzungsbeschluss einen wichtigen Schritt zur Stärkung der beruflichen Pflege in Deutschland unternommen. Durch die stärkere Einbindung der Landesebene – darunter Landespflegekammern und…
Weiterlesen


9. Januar 2025 0

Pflegepersonalbemessungsverordnung (PPBV) für bessere Arbeitsbedingungen

Der Deutsche Pflegerat fordert die Länder auf, der Pflegepersonalbemessungsverordnung (PPBV) im Bundesrat zuzustimmen. Aktuell entsteht der Eindruck, dass die Verordnung als politisches Werkzeug missbraucht wird. Dies ist absolut kontraproduktiv, da…
Weiterlesen


3. April 2024 0

Verpasst Baden-Württemberg die Chance für eine Pflegekammer

Warten auf das Endergebnis des Quorums. Die Nichtgründung einer Pflegekammer in Baden-Württemberg wäre äußerst bedauerlich und hätte schwerwiegende Auswirkungen auf die pflegerische Versorgung im Land. Dies stellt ein existentielles Problem…
Weiterlesen


3. April 2024 0

Profession Pflege muss im Mittelpunkt der Digitalisierung stehen

Der vorliegende Entwurf des Digital-Gesetzes wird als positiver erster Schritt für die Digitalisierung in der Pflege anerkannt. Es wird betont, dass die digitale Transformation die Pflegeprofession und ihre Leistungen stärker…
Weiterlesen


9. Januar 2024 0

Empfehlungen für eine erfolgreiche Weiterentwicklung der PPR 2.0

Die DPR Fachkommission Pflegepersonalbemessungsinstrument (PBMI) veröffentlichte zwei Expertenpapiere zur Weiterentwicklung der Pflegepersonalregelung (PPR 2.0) in Krankenhäusern. Die Untergruppen „Qualifikationsmix“ und „Intensiv- und Notfallpflege“ betonen die Bedeutung pflegewissenschaftlicher Expertise. Die Entwicklung…
Weiterlesen


9. Januar 2024 0