Statement des Deutschen Hebammenverbandes (DHV) zur Meldung des GKV-Spitzenverbands / Vorschläge zum neuen Hebammenhilfevertrag
Der GKV-Spitzenverband kündigt Anpassungen im neuen Hebammenhilfevertrag an, die die Vergütung von Beleghebammen verbessern sollen. Der Deutsche Hebammenverband (DHV) bewertet dies als wichtiges Signal, hält die Vorschläge jedoch für unzureichend, da sie die erheblichen Einkommenseinbußen vieler Beleghebammen nicht kompensieren und die Versorgungssicherheit weiter gefährdet bleibt. Strukturelle Veränderungen werden anerkannt, jedoch widerspricht der DHV der Darstellung umfassender Verbesserungen für alle freiberuflichen Hebammen. Die vorgeschlagenen Anpassungen berücksichtigen zentrale Anforderungen, etwa Notfallinterventionen und ambulante Leistungen, nur unvollständig. Der DHV fordert einen tragfähigen, praxistauglichen Kompromiss ohne Einkommensverluste.
Die vollständige Pressemitteilung des Deutschen Hebammenverbandes lesen Sie unter: 2025_11_DHV_Statement-zur-PM-GKV-Spitzenverband.pdf
