Der Deutsche Pflegetag wurde erstmals im Jahr 2014 durchgeführt und ist seitdem unter dem Motto „Pflege stärken mit starken Partnern“ stetig gewachsen. In den zwölf Jahren seines Bestehens hat sich der Deutsche Pflegetag zu der zentralen Veranstaltung für die Pflegeberufe in Deutschland entwickelt und genießt dabei große mediale und politische Aufmerksamkeit. Der Fokus liegt auf dem Dialog und dem Austausch zwischen den verschiedenen Akteuren aus der Akut- und Langzeitpflege sowie der Stärkung interprofessioneller Kompetenzen.
Der Deutsche Pflegerat e.V. hat gemeinsam mit den bestehenden Landespflegekammern die zentrale inhaltliche Funktion zur Weiterentwicklung der Pflege inne. Sie schlagen die Mitglieder des Programmbeirats vor und sind Mitausrichter des Kongresses.
Jedes Jahr kommen bis zu 10.000 Teilnehmende aus der Profession, Politik, Wirtschaft und Verbänden vor Ort auf der Messe Berlin zusammen, um über die Weiterentwicklung des Berufsbildes Pflege und dessen Rolle in der Gesellschaft zu diskutieren und gemeinsame Lösungsansätze zur Bewältigung der Herausforderungen zu entwickeln.