Gesetzliche Standards für Cybersicherheit in der Pflege
Der Deutsche Pflegerat (DPR) fordert verbindliche gesetzliche Vorgaben zur IT-Sicherheit in der Pflege, um Cyberangriffe effektiv abwehren zu können. Das Expert:innenpapier „Cybersicherheit in der pflegerischen Versorgung“ enthält konkrete Handlungsempfehlungen für Politik und Gesetzgebung, darunter die Definition praxisnaher Sicherheitsstandards, verpflichtende Zertifizierungen für IT-Hersteller und die finanzielle Absicherung der Sicherheitsmaßnahmen. Der DPR betont, dass Cybersicherheit eine Grundvoraussetzung für Versorgungsqualität, Patientensicherheit und digitale Teilhabe ist. Er fordert die Verankerung dieser Kernforderungen im Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) und im Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungs-Gesetz (DVPMG), um klare, praktikable Regularien auf allen Ebenen sicherzustellen.
Die vollständige Expertenpapier des Deutschen Pflegerates lesen Sie unter: https://deutscher-pflegerat.de/download/20250618_dpr_expert_innenpapier_cybersicherheit.pdf