Gemeinsam handeln, um drohende Engpässe noch abzuwenden

Gemeinsam handeln, um drohende Engpässe noch abzuwenden

29. Juni 2025 Uncategorized 0

Die Präsidentin des Deutschen Pflegerates (DPR), Christine Vogler, betont die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern für eine zukunftssichere Pflege. Sie begrüßt die Initiativen der neuen Bundesregierung, insbesondere das Pflegekompetenzgesetz, das Pflegeassistenzgesetz und die Einführung der Advanced Practice Nurse, und fordert deren zügige Verabschiedung. Für eine erfolgreiche Umsetzung sei die aktive Einbindung der Länder in Bildung, Finanzierung und Versorgungsmodelle essenziell. Vogler sieht die Bund-Länder-Arbeitsgruppe als Chance, die Pflege reformorientiert zu gestalten. Die GMK 2025 wird als bedeutender Rahmen für die Stärkung der Pflegeprofession betrachtet, wobei die Einbindung der Pflege in die Strukturen und die Unterstützung der Pflegekammern hervorgehoben werden.

Die vollständige Pressemitteilung des Deutschen Pflegerates lesen Sie unter: https://deutscher-pflegerat.de/download/02_dpr_pressekonferenz_statement-christine-vogler.pdf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert