Pflegerat Schleswig-Holstein präsentiert seine neue Website
Der Pflegerat Schleswig-Holstein begrüßt Sie sehr herzlich auf der neuen Internetpräsenz. Diese Seite wird gegenwärtig noch ergänzt. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.
Der Pflegerat Schleswig-Holstein begrüßt Sie sehr herzlich auf der neuen Internetpräsenz. Diese Seite wird gegenwärtig noch ergänzt. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.
Der Deutsche Pflegerat (DPR) fordert verbindliche gesetzliche Vorgaben zur IT-Sicherheit in der Pflege, um Cyberangriffe effektiv abwehren zu können. Das Expert:innenpapier „Cybersicherheit in der pflegerischen Versorgung“ enthält konkrete Handlungsempfehlungen für…
Weiterlesen
Die Präsidentin des Deutschen Pflegerates (DPR), Christine Vogler, betont die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern für eine zukunftssichere Pflege. Sie begrüßt die Initiativen der neuen Bundesregierung, insbesondere…
Weiterlesen
Der Bundesverband Pflegemanagement fordert: Nachhaltige Finanzierung der Pflegeversicherung, Stabilisierung der Beitragssätze, sektorübergreifende Versorgung und Steuerung von Ressourcen in bedarfsgerechten Versorgungsmodellen. Stärkung der Profession Pflege durch Kompetenzentwicklung, attraktive Arbeitsbedingungen und systemische…
Weiterlesen
Das Projekt BAPID II entwickelt eine zukunftssichere Bildungsarchitektur für die Pflege in Deutschland. Ziel ist es, klare Rollenprofile und Berufsbilder zu schaffen, die Aufgaben, Qualifikationen und Karrierewege transparent machen. Dabei…
Weiterlesen
Der Deutsche Pflegerat (DPR) hat die Deutsche Fachgesellschaft Psychiatrische Pflege e.V. (DFPP) als neues Mitglied begrüßt, wodurch das Netzwerk nun 21 bedeutende Institutionen und Berufsverbände umfasst. Christine Vogler, Präsidentin des…
Weiterlesen
Der Deutsche Pflegerat (DPR) gratuliert den Abgeordneten des 21. Deutschen Bundestages und fordert von ihnen, die pflegerische Versorgung in Deutschland zukunftssicher zu gestalten. Präsidentin Christine Vogler betont die Notwendigkeit von…
Weiterlesen
Leiharbeit in der Pflege darf nicht zur Dauerlösung werden und keine Konflikte zwischen fest angestelltem und Leihpersonal verursachen. Das Hauptziel ist die Schaffung attraktiver Arbeitsbedingungen durch ausreichend Personal und stabile…
Weiterlesen