Wir sind die berufspolitische Stimme
für die Pflege im echten Norden.

Wer wir sind

Die Landespflegeräte im Deutschen Pflegerat sind Landesarbeitsgemeinschaften der Pflegeberufsorganisationen und Ansprechpartner für alle landesspezifischen Belange des Pflegewesens.

Wir koordinieren seit 2002 die Positionen unserer Mitgliedsverbände, stärken die politische Durchsetzung und fördern die berufliche Selbstverwaltung der beruflich Pflegenden in Schleswig-Holstein. Mehr über uns

Neueste Meldungen

Pflegerat Schleswig-Holstein präsentiert seine neue Website

Der Pflegerat Schleswig-Holstein begrüßt Sie sehr herzlich auf der neuen Internetpräsenz. Diese Seite wird gegenwärtig noch ergänzt. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.

Read more
27. März 2023 0

Gesetzliche Standards für Cybersicherheit in der Pflege

Der Deutsche Pflegerat (DPR) fordert verbindliche gesetzliche Vorgaben zur IT-Sicherheit in der Pflege, um Cyberangriffe effektiv abwehren zu können. Das Expert:innenpapier „Cybersicherheit in der pflegerischen Versorgung“ enthält konkrete Handlungsempfehlungen für[…]

Read more
29. Juni 2025 0

Gemeinsam handeln, um drohende Engpässe noch abzuwenden

Die Präsidentin des Deutschen Pflegerates (DPR), Christine Vogler, betont die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern für eine zukunftssichere Pflege. Sie begrüßt die Initiativen der neuen Bundesregierung, insbesondere[…]

Read more
29. Juni 2025 0

Positionspapier zu gesundheits- politischen Vorhaben der Bundesregierung

Der Bundesverband Pflegemanagement fordert: Nachhaltige Finanzierung der Pflegeversicherung, Stabilisierung der Beitragssätze, sektorübergreifende Versorgung und Steuerung von Ressourcen in bedarfsgerechten Versorgungsmodellen. Stärkung der Profession Pflege durch Kompetenzentwicklung, attraktive Arbeitsbedingungen und systemische[…]

Read more
29. Juni 2025 0

Unsere Mitgliedsverbände

Stimmen zum Pflegerat

„Ich erhoffe mir kollegiale und konstruktive Zusammenarbeit mit den Mitgliedsverbänden. Der Austausch soll unsere Professionen stärken und weiter entwickeln.“

Yvonne Kluge
Medizinpädagogin M.Ed.

“Berufspolitisches Engagement ist wichtig, um der größten Berufsgruppe im Gesundheitswesen gesellschaftlich und politisch Gewicht zu geben.“

Christian de la Chaux
Bundesverband Pflegemanagement

„Bereits vor hundert Jahren hat uns Agnes Karll mit Ihrem Wirken gezeigt, wie bedeutsam die selbstverantwortliche Mitgestaltung von Rahmenbedingungen durch beruflich Pflegende ist. In diesem Sinne ist jede Aktivität bedeutsam, die der Profession der Pflege und damit der Gesellschaft dient, sei sie auch noch so klein.“.”

Birgit Schmidt
Diplom Pflegewirtin

15

Landespflegeräte im DEUTSCHEN PFLEGERAT

11

Mitgliedsverbände im PFLEGERAT SH

ca. 1600

Organisierte Mitglieder im PFLEGERAT SH