Wir haben nicht die Zeit, alle Pflegegesetze neu zu schreiben!
Die Pflege in Deutschland steht vor akuten Herausforderungen: Fachkräftemangel, ungenutzte Pflegekompetenzen und fehlende politische Umsetzung wichtiger Reformen gefährden die Versorgungssicherheit. Stillstand ist keine Option! Daher fordern wir die rasche Einführung des Pflegekompetenzgesetzes, des Pflegefachassistenzeinführungsgesetzes und des APN-Gesetzes, um Pflegekompetenzen zu stärken und den Beruf attraktiver zu machen. Aktuell sind Stellen auf drei Vierteln der Intensivstationen vakant, während ausländische Fachkräfte zunehmend den Pflegebedarf decken. Neben Integration und Schutz der Pflegepersonen braucht es psychosoziale Unterstützung und Sicherheitskonzepte. Nur durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und politische Entschlossenheit können die Herausforderungen bewältigt werden.
Die vollständige Meldung des Deutschen Pflegerates lesen Sie hier: https://deutscher-pflegerat.de/profession-staerken/pressemitteilungen/gemeinsame-pressekonferenz-von-divi-und-dpr-wir-haben-nicht-die-zeit-alle-pflegegesetze-neu-zu-schreiben