Einführung von Schulgesundheitspflegenden
Der Kindergesundheitsbericht 2024 zeigt erhebliche Defizite in der Gesundheitsversorgung von Schulkindern, darunter chronische Erkrankungen, Übergewicht und psychische Belastungen. Der Deutsche Pflegerat (DPR) fordert daher die Einführung von Schulgesundheitspflegenden und eines Schulfachs „Gesundheit“. Schulgesundheitspflegende sollen präventiv und akut tätig sein, Gesundheitskompetenzen stärken, Risiken frühzeitig erkennen und als feste Ansprechpartner vor Ort agieren. Das Schulfach „Gesundheit“ soll ab der ersten Klasse Grundlagen zu Prävention, Gesundheitsförderung und einem gesunden Lebensstil vermitteln. Beide Maßnahmen sollen die Gesundheit von Kindern fördern, Pflegebedarfe langfristig senken und das Gesundheitssystem entlasten. Der DPR appelliert an Politik und Gesellschaft, sofort zu handeln.
Die vollständige Meldung des Deutschen Pflegerates lesen Sie hier: https://deutscher-pflegerat.de/profession-staerken/pressemitteilungen/deutscher-pflegerat-fordert-flaechendeckende-einfuehrung-von-schulgesundheitspflegende